Cellulitetherapie

Von Cellulite sind nur Frauen betroffen. Der Grund: Das Bindegewebe von Frauen ist lockerer als das des Mannes.

Cellulite ist eine Bindegewebsschwäche

Das Bindegewebe einer Frau ist nicht wie beim Mann gitterförmig angelegt, sondern liegt parallel zueinander. So kann es sich im Falle einer Schwangerschaft besser ausdehnen. Zusätzlich hat die Frau an den bestimmten Körperregionen wesentlich mehr Fettzellen, die auch mehr Fett speichern können, als die des Mannes. Auch dies hat seinen Grund in einer möglichen Schwangerschaft.

Medizinisch gesehen ist Cellulite also eine Bindegewebsschwäche, die mehrere Ursachen hat. Cellulite entsteht vor allem in den sogenannten Problemzonen: Oberschenkel, Bauch und Gesäß, aber auch die Oberarme können betroffen sein. Werden dort Fette gespeichert, führt dies zu einem Anwachsen der Fettzellen. Die Fettzellen sind eingelagert in Bindegewebsstränge, die sich aber nicht im selben Maße ausdehnen wie die Fettzellen. Die Fettzellen können sich unter ungünstigen Bedingungen nach außen durchdrücken, und werden so auch nach außen hin sichtbar. Diese Verformungen haben Ähnlichkeit mit einer Orangenschale, deshalb auch der im Sprachgebrauch geläufige Name „Orangenhaut“.

Durch die Ausdehnung der Fettzellen werden die notwendige Blutzufuhr und das Lymphsystem beeinträchtigt. Die vom Körper produzierten Stoffwechselprodukte können nicht mehr im gleichen Umfang abgebaut werden, wie sie produziert werden. Es bilden sich Depots, in denen diese Schlacken abgelagert werden. Die Depotbildung führt wiederum zu einer Schwächung des Bindegewebes, was zu einer Verschlimmerung der Symptomatik führt.

Ursachen

Zum Auftreten einer Cellulite können Vererbung und genetische Dispositionen führen. Auch hormonelle Veränderungen, insbesondere während der Pubertät, während und nach der Schwangerschaft und in der Menopause, sowie Umweltfaktoren begünstigen die Entstehung.

Aber auch die Lebensgewohnheiten begünstigen die Bildung von Cellulite, unausgewogene Ernährung, mangelnde Bewegung, Stress, die Einnahme der Pille, um nur einige Faktoren zu nennen.

Wir erklären und vermitteln Ihnen geeignete Methoden zur Behandlung von Cellulite.

Stosswellentherapie gegen Cellulite