Präventionsmedizin

Die Präventionsmedizin nimmt einen wichtigen Teil in der modernen Medizin ein.

Viele Ärzte und auch die Krankenkassen haben etwas erkannt, was eigentlich völlig einleuchtend ist: die Vorbeugung sollte vor der Heilung stehen. Und wenn eine Krankheit nicht verhindert werden kann, so sollte sie doch so früh wie möglich erkannt werden, damit eine gute Chance auf Heilung besteht.

Präventionsmedizin umfasst die Erhaltung der Gesundheit und Vitalität in allen Altersabschnitten. Wie die Anti-Aging-Therapie befasst sie sich mit der Änderung der Lebensweise in Bezug auf Ernährung, Bewegung, Genussmittel und Stress, da diese Faktoren die Entwicklung vieler Krankheiten begünstigt.

Medizinische Maßnahmen, wie Medikamente oder andere Behandlungsverfahren, können die notwendige Änderung der Lebensweise nie ersetzen, aber bei Bedarf ergänzen.

Unerlässlich im Rahmen der Präventionsmedizin sind medizinische Untersuchungen, die Risikofaktoren aufdecken oder Krankheiten im Frühstadium entdecken, wie z.B. die Krebsvorsorge.