Chemische Verhütung

In Form von Zäpfchen, Schaum oder Salben werden chemische Verhütungsmittel kurz vor dem Gechlechtsverkehr in die Vagina eingeführt.

Es gibt unterschiedliche Wirkungsweisen von chemischen Verhütungsmitteln. Manche töten Spermien ab, oder machen sie bewegungsunfähig. Einige bilden eine zusätzliche Barriere gegen die Spermien. Die Mittel sind nicht sehr sicher, deshalb sollten sie in Verbindung mit einem Kondom (wenn sie das Material nicht angreifen), Diaphragma oder einer Portiokappe benutzt werden. Der Pearl- Index liegt bei nur 9 bis 25.