Die Pille danach

Kein Verhütungsmittel sondern Notlösung.

Haben Sie während Ihrer fruchtbaren Tage mit einem Mann geschlafen oder ist Ihnen während des Geschlechtsverkehrs das Kondom zerrissen, können Sie mit der Pille danach eine Schwangerschaft verhindern. Innerhalb einer Woche wird durch eine kurzzeitige Hormonbehandlung eine Blutung ausgelöst, die das Einnisten einer eventuell befruchteten Eizelle verhindert. Eine bestehende Schwangerschaft kann die Pille danach nicht verhindern.

Über Risiken und Nebenwirkungen lassen Sie sich von Ihrem Arzt aufklären. In den meisten Fällen wird damit eine Schwangerschaft verhindert. Die Pille danach sollten Sie sich von Ihrem Frauenarzt verschreiben lassen. Sie sollte nicht als eigentliches Verhütungsmittel eingesetzt werden, sondern ist nur eine Notlösung.